Kompetente & praxisbezogene Beratung für Datenschutzrecht

durch spezialisierte Anwälte & Datenschutzexperten.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen?
  • Ganzheitliche Unterstützung bei datenschutzrelevanten Fragen
  • Unternehmensspezifische Beratung bei der Ausgestaltung Ihrer Prozesse
  • Klare & verständliche Darstellung von rechtlichen Sachverhalten

Ihre Vorteile

Zusammenarbeit mit spezialisierte Experten

Ganzheitlicher
Beratungsansatz

Klare und verständliche Darstellung von datenschutzrechtlichen Themen durch fokussierte, klare und kompetente Beratung.

Überörtliche
Verfügbarkeit

Ganz nach Ihren Anforderungen sind wir bundesweit und international einsatzbar. Sowohl vor Ort, als auch digital im Netz.

Zertifizierte
Datenschutzexperten

Wir sind ein Team aus spezialisierten Anwälten, Unternehmensberatern, zertifizierten Datenschutzbeauftragten & – Auditoren, sowie IT-Experten.

Lösungen für Ihren Bedarf

Unsere Leistungspakete

Externer Datenschutz- Beauftragter

  • Unterrichtung und Beratung
  • Überwachung der Einhaltung der Vorgaben
  • Durchführung von Datenschutzfolge -abschätzungen
  • ... und viel mehr.

Schulungen & Workshops

  • Datenschutz im Unternehmen
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Interner Datenschutzbeauftragter
  • ... und viel mehr.

DSGVO-Audits & -analysen

  • Spez. & ganzh. Audits & Ist-Analysen
  • Unterrichtung und Beratung
  • Überwachung der Einhaltung der Vorgaben
  • ... und viel mehr.

Externe Beratung & Support

  • Optimierung von Prozessabläufen
  • Erstellen von Vertragsmustern und Richtlinien
  • Beratung des internen Datenschutzbeauftragten
  • ... und viel mehr.

Wer wir sind - Ihre Profis für Datenschutz

Spezialisierte Anwälte und zertifizierte Datenschutzexperten

Die-Datenschutzprofis.de ist ein Zusammenschluss von im Datenschutzrecht spezialisierten Rechtsanwälten und Unternehmensberatern, zertifiziertem Datenschutzbeauftragten und Datenschutz-Auditoren, sowie IT-Experten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den einzelnen Bereichen bieten wir Ihnen eine vollumfassende Beratung und Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung Ihres Datenschutzkonzepts.

Unsere Schwerpunkte

Insbesondere im Gesundheitssektor (Ärzte, Krankenhäuser, Klinken, Pflegedienste, Heilberufe) und bei datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Insolvenzrecht haben wir uns aufgrund der noch einmal erhöhten Komplexität der Materien besondere Expertise aufgebaut.

Unsere Einsatzgebiete

Wir bieten deutschlandweit auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Dienstleistungen zum Thema Datenschutz-Compliance. Unser Spektrum reicht von Aufbau und Unterstützung Ihrer Datenschutzabteilung, Stellung eines (interimistischen oder dauerhaften externen Datenschutzbeauftragten bis zum externen Audit zum Stand ihrer Unternehmens im Datenschutz.

Haben Sie Fragen? Kein Problem!

Wir haben Ihre Antworten. Gerne beantworten wir Ihnen telefonisch noch weitere Fragen!
Immer dann, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder eine identifizierbare natürliche Person beziehen, ganz gleich ob sie sich auf persönliche (Name, Anschrift, Geburtsdatum etc.) oder auf sachliche Verhältnisse (Einkommen, Vermögen, Schulden etc.) beziehen, oder ldgl. bestimmbar sind (Personalnummer, KFZ-Kennzeichen, Kontonummer etc.).
Jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Werden innerhalb einer Organisation Daten verarbeitet, z.B. zur Vertragserfüllung, ist sie sodann „Verantwortliche“ für die Datenverarbeitung.
  • Ansehen/Guter Ruf der Organisation (Reputation)
  • Vermeidung rechtlicher Risiken (Abmahnungen, Wettbewerbsrechtliche Klagen, Strafrechtliche Verfolgung)
  • Vermeidung wirtschaftlicher Risiken (Hohe Bußgelder, Schadensersatzansprüche der Betroffenen, ggf. pers. Haftung der Geschäftsführer und Vorstände)
Die DSGVO sieht bei Verstößen Bußgelder bis zu € 20 Mio. bzw. bis zu 4 % des gesamten weltweiten Jahresumsatzes vor, je nachdem, welcher Wert höher ist. Eine Übersicht über DSGVO-Bußgelder europaweit findet sich z.B. unter: http://www.enforcementtracker.com/
Organisationen müssen jederzeit in der Lage sein, den Nachweis zu erbringen, dass sie die Vorgaben der DSGVO und des Datenschutzes eingehalten haben. Dazu müssen sie alle personenbezogenen Prozesse und Vorgaben dokumentieren. Gelingt dies nicht, ist bereits dieser fehlende Nachweis bußgeldbewehrt.
Transparenz ist einer der wichtigsten Grundsätze des DSGVO. Hierzu sollen alle Personen, deren Daten verarbeitet werden, vor der ersten Erhebung darüber informiert werden, was mit ihren Daten geschieht. Zu informieren ist dabei nicht nur über die betroffenen Abläufe, z.B. die Datenverarbeitung bei einer Bestellung, sondern auch über die Rechte des Betroffenen.
Organisationen > 20 Mitarbeitern müssen einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Nachdem der Datenschutzbeauftragte Sie bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Themen in ihrer Organisation unterstützt, kann unter Umständen auch bei < 20 Mitarbeitern eine freiwillige Bestellung vorteilhaft sein.
Der Datenschutzbeauftragte klärt Organisationen über ihre datenschutzrechtliche Pflichten auf, berät diese bei der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und überwacht deren Einhaltung.
Eine offizielle Schulungspflicht beinhaltet die DSGVO zwar nicht. Jedoch ist jeder Verantwortliche dazu verpflichtet, bei Datenschutzverstößen gegenüber den betroffenen Personen und den Aufsichtsbehörden entsprechende Datenschutz-Kenntnisse und somit die Schulung seiner Mitarbeiter nachzuweisen, so dass eine indirekte Schulungspflicht der DSGVO zu bejahen ist.
Sie haben weitere Fragen? Kein Problem!

Aktuelle News um Datenschutz-Themen

Kontaktieren Sie uns online oder telefonisch!

Wir beraten und unterstützen Sie dabei, schulen Ihre Mitarbeiter und stellen Ihnen dauerhaft oder interimistisch u.a. auch einen zertifizierten externen Datenschutzbeauftragten zur Verfügung.

Online-Kontaktformular

Um Ihre Frage zu beantworten, benötigen wir Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Optional rufen wir Sie auch gerne an!

Telefon & E-Mail

Unsere Datenschutzexperten stehen Ihnen gerne bei allen datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
Wir kontaktieren Sie mit passenden Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Oder lassen Sie sich unverbindlich beraten unter: